Die Neutralisationszahl (NZ) bzw. auch Säurezahl genannt gibt die Menge an KOH (Lauge) an, die benötigt wird, um die in einem Gramm Öl enthaltenen Säuren zu neutralisieren. Die Bestimmung erfolgt entweder photochemisch mittels Farbstoff oder bei sehr dunklen Produkten per Titration mit Titrierflüssigkeit (DIN ISO 6618).